Vertretungsweise brauchen wir – am besten ab sofort – Verstärkung in unserer Küche. Unser Küchenchef ist erkrankt. Daher suchen wir eine Köchin/einen Koch*, als Krankheitsvertretung im Umfang von 30 Wochenstunden. Möchten Sie unser Küchenteam anleiten, sind gut organisiert und kennen sich mit den aktuellen HACCP-Auflagen und Lebensmittelvorschriften aus? Dann sollten wir uns bald kennenlernen.
Was Kochen im Vringstreff ausmacht
Der Vringstreff e.V. ist eine Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Wohnung, unterschiedlicher Kulturen und Religionen im Herzen der Kölner Südstadt, hinter der Severinskirche. Zu unserem Angebot gehört – von Montag bis Donnerstag – ein Mittagstisch und am Freitag ein Frühstück. Etwa hundert Menschen nutzen täglich unser Restaurant-Angebot.
Täglich wechselnd sind zwei Gerichte (je eines mit und ohne Fleisch) frisch zuzubereiten, ebenso wöchentlich wechselnd eine Suppe und ein Dessert. Zudem gibt es am Nachmittag etwas Süßes fürs Café: Waffeln am Montag, Kuchen am Mittwoch und Donnerstag. Um allen Besucher*innen gerecht zu werden, wird im Vringstreff ohne Alkohol gekocht.
Stellenbeschreibung
Die Köchin/der Koch* arbeitet unter der Dienstaufsicht der Einrichtungsleiterin. In Zusammenarbeit mit dem Serviceteam ist das Küchenteam (Köchin/Koch* – also vielleicht Sie -, Beikoch und bis zu zwei „Ein-Euro-Jobber“) verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des Mittagstischs, des Café-Angebots und des Frühstücks im Vringstreff. Die Köchin/der Koch* und der Beikoch sind gemeinsam zuständig für die Planung, Organisation und den Ablauf des Küchenbetriebs. Köchin/Koch* und der Beikoch vertreten sich gegenseitig bei Abwesenheit.
Aufgaben im Überblick
Die Köchin/der Koch* ist verantwortlich und zuständig für:
- Kalkulation und Planung des Einkaufs und der Warenbestellung
- Warenlagerung
- Erstellung der Speisen-Wochenkarten
- Vorbereitung und Zubereitung des Speisenangebots
- Anleitung und Einbindung der „Ein-Euro-Jobber“ in die erforderlichen Arbeitsabläufe
- Einhaltung der Hygienebestimmungen und Lebensmittelvorschriften
- Reinigung des Arbeitsplatzes und der Küchenutensilien
- Regelmäßige gründliche Reinigung der Küche
- Umsetzung des Qualitätsmanagements
- Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen
Anforderungen für diese verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ausbildung zur Köchin/zum Koch*
- Berufserfahrung
- Anleitungserfahrung
- Sicherheit im Organisieren und Planen
- Kenntnisse in HACCP und Lebensmittelvorschriften
- idealerweise Erfahrung im Umgang mit arbeitsmarktfernen Menschen
- Verständnis für die Lebenslagen unserer Besucher*innen und Mitarbeitenden
- Bereitschaft und Willen, unser Leitbild zu vertreten
Was wir bieten
Der Tätigkeit als Köchin/Koch* im Vringstreff – im Umfang von 30 Wochenstunden – liegen geregelte Arbeitszeiten zugrunde. Als soziale Einrichtung arbeiten wir gerne und vertrauensvoll im Team zusammen. Die Bezahlung erfolgt nach dem BAT-KF. Auch bieten wir ein vergünstiges Jobticket für nachhaltige Mobilität an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte – am liebsten online – an jutta.eggeling@vringstreff.de oder an Vringstreff e.V., Jutta Eggeling, Im Ferkulum 42, 50678 Köln.
*Diese Stellenausschreibung richtet sich an Menschen, die ihr Geschlecht als weiblich, männlich bezeichnen oder auch keine geschlechtliche Zuschreibung vornehmen möchten.
(Foto: Heide Marie Breer)