…von Montag bis Donnerstag.
In unserem Bistro haben Sie von 12:00 bis 14:00 Uhr die Wahl (bitte beachten: seit dem 1. Mai haben wir neue Öffnungszeiten! Infos? Gibt es hier).
Der Mittagstisch in unserer Begegnungsstätte steht allen Menschen offen. Eigentlich ist alles wie in vielen Lokalen zur Mittagszeit – mit einem kleinen Unterschied: Es gibt zwei Preise. Gäste mit geringem Einkommen können zu einem „Lobby-Preis“ essen, ihr Mittagessen kostet € 2,40.* Alle anderen Gäste können sich ebenfalls über einen günstigen Preis freuen: Sie zahlen € 5,00.
Wir bieten täglich wechselnde Hauptgerichte, üblicherweise sowohl mit Fleisch als auch vegetarisch. Wöchentlich wechselnd gehören eine Suppe/Vorspeise und ein Dessert ebenfalls zum Angebot.
Ab 15:00 Uhr können Sie am Montag, Mittwoch und Donnerstag Kaffee oder Tee genießen, mal mit Waffeln, mal mit Kuchen. Und zwischen Mittagstisch und Kuchen & Co. sind Sie ebenfalls willkommen!
In der Woche vom 23.06. bis zum 27.06. empfiehlt unser Küchenteam:
Tagessuppe bzw. Vorspeise
- siehe Tageskarte (nicht am Montag)
1,20 €*/2,00 €
Montag
- Am 23. Juni muss der Vringstreff wegen Reparaturarbeiten im Haus geschlossen bleiben. Der Mittagstisch fällt daher leider aus. Wir bitten um Verständnis.
Dienstag
- siehe Tageskarte
2,40 €*/5,00 € - siehe Tageskarte
2,40 €*/5,00 €
Mittwoch
- siehe Tageskarte
2,40 €*/5,00 € - siehe Tageskarte
2,40 €*/5,00 €
Donnerstag
- siehe Tageskarte
2,40 €*/5,00 € - siehe Tageskarte
2,40 €*/5,00 €
Dessert
- siehe Tageskarte (nicht am Montag)
1,20 €*/2,00 €
Am Freitag (nicht am 20.06.25!) bieten wir von 9:00 bis 11:00 Uhr ein reichhaltiges Frühstück an (mit 2 Tassen Filterkaffee/Tee, Brot-/Brötchen-Korb, Wurst, Käse, Marmelade, Butter sowie einem gekochten Ei) für 1,70 €*/3,50 €.
Zusatzstoffe & Allergene sind vor Ort in der Speisekarte vermerkt. Das Service-Team beantwortet gerne Ihre Fragen.
Wir kochen ohne Alkohol.
* Preis für Gäste mit wenig Einkommen. Wenn das für Sie zutrifft, sprechen Sie kurz eine*n unserer Mitarbeiter*innen darauf an, dass Sie den reduzierten Preis zahlen können. In der Regel reicht die Vorlage des Köln-Passes.