Im Advent 2024, über die Weihnachtsfeiertage und bis zum Dreikönigstag liegt der Vringstreff auf dem Kölner Krippenweg. Mit der Mauerkrippe pflegen wir hier eine besondere Tradition mit dem Städtepartnerschaftsverein Köln-Bethlehem.
„Wir weigern uns, Feinde zu sein“
Die Stadt Bethlehem, in der Jesus geboren wurde, liegt in einem Land, das noch immer ohne Frieden ist. Seit mehreren Generationen leben die Menschen in Angst und Not, und die Belastungen nehmen weiter zu. Es gibt Menschen, die andere Menschen als Feinde wahrnehmen, sie als Feinde behandeln und vertreiben wollen. Doch genau diese Menschen weigern sich, Feinde zu sein, denn sie wollen auf ihrem Land friedvoll leben. Über viele Generationen haben sie Gastfreundschaft gelebt und vererbt – und gezeigt, was Gemeinschaft und Familie bedeuten und welches kulturelle Erbe in ihnen und ihrer Arbeit steckt, mit der sie das Land bewirtschaftet haben.
Jesus wurde in dieses Land geboren, um Frieden zu bringen und Nächstenliebe zu lehren. Hierfür kämpfen auch heute noch viele Bewohner:innen, die in Bethlehem und Umgebung sich gegen Bedrohungen und Feindschaften stellen und auf Menschlichkeit, Respekt und Menschenrechte setzen. Sie wandeln ihren Schmerz und Frust in positive Aktionen, die auf eine bessere Zukunft hinarbeiten. Das bildet den Boden für Gerechtigkeit und Frieden.
Die Station Nr. 29 auf dem Kölner Krippenweg blickt auf das Heilige Land
Auch 2024/25 schauen wir auf die heutige Situation in Bethlehem. Die Mauer, ein aus Olivenholz geschaffenes Kunsthandwerk aus Bethlehem, ist der acht Meter hohen Mauer nachempfunden, welche Bethlehem von drei Seiten einschränkt und das tägliche Leben bedroht. Die Heimat Jesu kommt seit Jahrzehnten nicht zur Ruhe.
Die Mauerkrippe kann – barrierefrei erreichbar – zu jeder Tages- und Nachtzeit im Fenster des Vringstreffs angeschaut werden.
Der Städtepartnerschaftsverein Köln-Bethlehem setzt sich dafür ein, Menschen aus Köln und Bethlehem zusammenzubringen. Zur Website bitte hier entlang:
https://www.koeln-bethlehem.de/
Weitere der mehr als hundert Stationen des Kölner Krippenwegs 2024/2025 finden Sie hier.
Bei dieser Gelegenheit empfehlen wir einen Blick in die ökumenische Veranstaltungsübersicht 2024/2025 für die Advents- und Weihnachtszeit in Köln-Mitte: www.damitshellerwird.koeln