Digitale Lernwerkstatt
Digitale Teilhabe sehen wir als wichtigen Teil gesellschaftlicher Teilhabe.
Digitale Teilhabe sehen wir als wichtigen Teil gesellschaftlicher Teilhabe.
Station 29 des Kölner Krippenwegs 2024/2025 bildete der Vringstreff. Eine besondere Tradition mit dem Städtepartnerschaftsverein Köln-Bethlehem.
Am 7. November 2024 erlebten wir „Authentische Ansichten eines Trunkenbolds und Clowns“.
Donnerstags ab 15.00 Uhr. Im August haben wir übrigens BINGO gespielt!
Wir freuen uns jedes Mal mit, wenn ein obdachloser Mensch zum ersten Mal die Tür zum eigenen Zuhause aufschließt.
Auch Menschen ohne festen Wohnsitz haben die Möglichkeit, bei der Europawahl zu wählen. Hier gibt es mehr Infos dazu.
Einfach mal in Ruhe miteinander reden. Dazu gab es einmal im Monat die Gelegenheit.
Die Schließung sollte verdeutlichen, was in Köln auf Dauer wegbricht, wenn soziale Strukturen mangels Finanzierung zerschlagen werden.
Heiner Strang, Schuldenberater, Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH, kam dazu am 23. Mai 2023 in den Vringstreff.
Wir solidarisieren uns mit #BoycottQatar2022.