Kunst und Kultur

Musikalische Lesung mit Richard Bargel

Der Kölner Musiker, Schauspieler, Autor und Fotograf Richard Bargel präsentierte sich am 7. November 2024 im Vringstreff mit

„Authentische Ansichten eines Trunkenbolds und Clowns – eine musikalische Lesung“

als überzeugender Kleinkunstdarsteller. Mit einer Mischung aus Musik und Textvortrag, aus humorvollen und bewegenden Kurzgeschichten und Gedichten, satirischen und kabarettreifen Mini-Dialogen sowie pointierten Aphorismen und Lebensweisheiten wusste er sein Publikum zu unterhalten.

Ein vielseitiger und besonderer Abend im Vringsveedel

In die Texte und Geschichten flossen Bargels authentische Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner 30-jährigen Karriere als trotziger Trunkenbold und bemitleidenswerter Clown ein. Er suhlte sich dabei nicht in selbstmitleidigen Reflexionen, sondern blickte mit humorvollem, bisweilen selbstironischem Blick auf die feucht-„fröhliche“ Zeit zurück, in der er die Figur des tragisch-komischen Clowns mit der Perfektion eines Alkoholikers zur Vollendung brachte. Zwischendurch griff der Künstler, der seit 24 Jahren „trocken, wie ein Staubsaugerbeutel“ (O-Ton) ist, zur Gitarre und band mit feinem, musikalischem Gespür seine Blueskompositionen in den Vortrag mit ein. Hier traf Poet auf Song, Alkoholiker auf Abstinenzler, der Mensch Bargel auf sein Publikum – bei uns im Vringstreff -, der große Lange (1,98 m) auf den Kleinkunst-Darsteller.

Wir hatten einen besonderen und unterhaltsamen Abend!

 

Wer mehr von Richard Bargel erleben möchte

Bargels Erzählungen fanden ihren Niederschlag in seinen Büchern „Die Glücksfeen“ (BoD-Verlag) und „Ein Werwolf hockt im Kreidekreis, heult leise blaue Lieder“ (Schardt-Verlag).

 

Foto: Benno Klandt/Klandt Media