Ausstellung „Konstanter Dialog“
Ulli Richters Bilder waren bis zum 25. Januar 2017 zu sehen. Wir freuen uns schon jetzt auf ihre nächste Ausstellung!
Ulli Richters Bilder waren bis zum 25. Januar 2017 zu sehen. Wir freuen uns schon jetzt auf ihre nächste Ausstellung!
Mit Gedanken zur Mauer in Bethlehem beschäftigt sich Nicole van Achten, gerade von einer Palästinareise zurückgekehrt, in ihrem Blogbeitrag. Sie ist Mitarbeiterin des Vringstreffs und Mitglied im Städtepartnerschaftsverein Köln-Bethlehem
Prof. Dr. Thomas Münch, Mitglied im Vorstand des Vringstreffs, bringt uns – aus Nepal zurückgekehrt – die Erfahrung des Pilgerns näher.
Pfarrer Hans Mörtter aus dem Vorstand des Vringstreff e.V. meint: „Lasst doch das Ding in Eurer Tasche und schaut, was alles um euch herum passiert.“
Als Mark Benecke gefragt wurde, ob er dabei wäre, wenn Prominente für den Vringstreff kochen, gab es für ihn kein Zögern. Auch als dem überzeugten Veganer klar wurde, dass Sauerbraten auf der Karte steht. Wir haben ihm fünf Fragen gestellt.
Pater Ambach, früher im Vorstand des Vringstreff e. V., macht sich Gedanken über die Menschen, die den Vringstreff aufsuchen.
Die Mitglieder der Malgruppe luden am 4. Mai 2016 zur Ausstellungseröffnung ein.
Am 15. März 2016 las die Tatort-Kommissarin im Vringstreff – natürlich aus Krimis.
Eine wunderbare Tradition setzte sich auch in diesem Jahr fort: Prinz, Bauer und Jungfrau besuchten uns – darauf ein dreifach donnerndes KÖLLE ALAAF!…
Heide Marie Breers Fotoausstellung beinhaltete vorwiegend großformatige Schwarz-Weiß-Portraits von Hochaltrigen, die bei kulturellen Angeboten besonders für Menschen mit Demenz entstanden sind.